Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – Ferienwohnung Alpinum Residence Lungau


1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Verträge über die Vermietung der Ferienwohnung
Alpinum Residence Lungau, Inhaber: Elisabeth Stürzer-Punz und Alfred Stürzer, zwischen dem Vermieter und dem Mieter.


2. Vertragsabschluss
Der Vertrag kommt durch die Buchungsbestätigung des Vermieters zustande. Der Mieter verpflichtet sich zur Zahlung des vereinbarten Mietpreises.


3. Leistungen
Die Ferienwohnung wird zur Übernachtung und Selbstversorgung vermietet. Zusätzliche Leistungen (z. B. Endreinigung, Bettwäsche und Handtücher – Starterset) sind im Mietpreis enthalten.


4. Zahlungsbedingungen

  • Der Mietpreis ist wie vereinbart zu zahlen.
  • Die Anzahlung in Höhe von 50 % der Rechnungssumme wird 4 Wochen vor Anreise fällig.
  • Der Restbetrag ist spätestens 14 Tage vor Anreise auf unserem Konto zu begleichen.
  • Erst mit Eingang der Anzahlung auf unserem Konto gilt die Buchung als verbindlich.
  • Bei Nichtzahlung behält sich der Vermieter das Recht vor, vom Vertrag zurückzutreten.


5. Mindestaufenthalt und maximale Belegung

  • Der Mindestaufenthalt beträgt 3 Nächte.
  • Die maximale Personenzahl beträgt 5 Personen.


6. Anreise / Abreise

  • Die Ferienwohnung steht dem Mieter am Anreisetag ab 16:30 Uhr zur Verfügung und ist am Abreisetag bis  10:00 Uhr zu verlassen.


7. Schlüsselübergabe und Schlüsselverlust

  • Der Wohnungsschlüssel befindet sich in einem Schlüsselsafe im Eingangsbereich der Ferienanlage. Dieser ist auf der Seite mit TOP08 gekennzeichnet; auf der anderen Seite befindet sich unsere Visitenkarte.
  • Der 2. Wohnungsschlüssel sowie die Fernbedienung für die Tiefgarage befinden sich in der Wohnung.
  • Bei Verlust des Wohnungsschlüssels werden € 50,00 berechnet.
  • Bei Verlust der Fernbedienung für die Tiefgarage werden € 200,00 berechnet.


8. Stornierung

  • Bis 30 Tage vor Anreise: Kostenlose Stornierung möglich.
  • 29 bis 14 Tage vor Anreise: Bei Stornierungen fallen 70 % des Gesamtpreises an.
  • Weniger als 14 Tage vor Anreise: Bei sehr kurzfristiger Absage werden 100 % des Gesamtpreises berechnet.

           Wir empfehlen den Abschluss einer Reise-Stornoversicherung, um unvorhergesehene Ereignisse abzusichern.

           In besonderen Ausnahmen behalten wir uns vor, kulant auf individuelle Situationen einzugehen.


9. Tourismusabgabe
Zusätzlich zur Rechnung fällt die Tourismusabgabe an: € 2,85 pro Person/Nacht. Kinder bis 14 Jahre sind befreit.


10. Pflichten des Mieters

  • Der Mieter verpflichtet sich, die Ferienwohnung und das Inventar schonend zu behandeln.
  • Haustiere sind nur nach vorheriger Absprache erlaubt.
  • Rauchen ist nicht erlaubt; im Freibereich (Terrasse und Garten) darf geraucht werden. Die Fenster und Türen müssen geschlossen werden, damit sich der Rauch nicht in die Innenräume zieht.


11. Haftung

  • Der Mieter ist für alle während seines Aufenthalts verursachten Schäden in der Ferienwohnung und am Inventar verantwortlich.
  • Schäden an Einrichtungsgegenständen, Geschirr usw. sind sofort dem Vermieter zu melden. Die Kosten der Wiederbeschaffung trägt der Mieter.
  • Werden durch den Mieter Feueralarme ausgelöst, trägt der Mieter die dadurch entstehenden Kosten.
  • Der Vermieter übernimmt keine Haftung für Wertgegenstände oder persönliche Gegenstände des Mieters.
  • In der Regel werden Schäden von der Haushaltsversicherung der Gäste übernommen; der Vermieter empfiehlt, dies zu prüfen.


12. Hausordnung
Der Mieter verpflichtet sich, die Hausordnung einzuhalten.


13. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden vertraulich behandelt und ausschließlich zur Abwicklung des Mietvertrags verwendet.


15. Nutzung der E-Ladestation

  • Die Nutzung der privaten E-Ladestation ist nur nach vorheriger Absprache mit dem Vermieter gestattet.
  • Verbindliche Anmeldung: Die Nutzung muss mindestens 14 Tage vor Anreise oder bei der Buchung bekannt gegeben werden, damit die Ladestation freigeschaltet und der Schlüssel bereitgestellt werden kann.


           Bitte notiere den verbrauchten kWh-Wert an Deinem Auto und übermittle uns diesen Wert.
           Der
Preis pro kWh  ( der zur Zeit aktuelle Satz) wird Dir vor der Nutzung bekannt gegeben.
 

  • Die Abrechnung erfolgt unkompliziert. Bitte überweise die anfallenden Kosten auf unser Konto oder lege das Geld in unsere rote Box im Abstellraum.

          Wir vertrauen auf unsere Gäste und danken Dir für die faire Abwicklung!


  • Die Nutzung erfolgt auf eigene Verantwortung des Mieters.
  • Der Vermieter übernimmt keine Haftung für Schäden am Fahrzeug oder an der Ladestation, die durch unsachgemäße Nutzung entstehen.


15. Gerichtsstand
Für Streitigkeiten gilt das Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist der Sitz des Vermieters.